Sonntag, 28. November 2010

HEARTCORE






Viel Bildmaterial gibt es nicht aber der gestrige Abend war ein Abend voll mit Sekt, Tequila und Lustigkeiten. Neben einigen Enttäuschungen und Pöbelei meinerseits, war der Abend sehr gelungen ... zumindest bis 3.00uhr, denn dann begab ich mich nach leichtem Alkoholkonsum ins VCF und was hörte ich da? HARDCORE TECHNO??! Ohje ... trotzdem war ich erst um 7.00uhr zu Hause. Heute: maximale Müdigkeit, Oberschenkelschmerzen (ich humpel) und Pädagogikvortrag.
Da kommt Freude auf.

Freitag, 26. November 2010

strictly forbidden





It's a $ thing






and tonight tomorrow seems like a lifetime away ...

Donnerstag, 25. November 2010

boys don't cry






Weiteres folgt morgen, da ich aufgrund meiner immer wiederkehrenden Erkältung (danke Alkohol und alle damit verbundenen Tücken) zu müde bin, Fotos meiner, mal wieder neu erworbenen Güter, zu knipsen. Einen lieben Gruß an meine Deutsch -Leistungskurslehrerin: Sogar an einem Donnerstagabend um 22:20 bekomme ich einen Schachtelsatz auf die Reihe, der alle Kommas beinhaltet, die er beinhalten muss.
Kuss & Schluss, ich geh schlafen ...

Montag, 22. November 2010







... nur ein kleiner Teil der neu erworbenen Kleidungsstücke.
Damit aber noch nicht genug.
Am Donnerstag geht es weiter - Wer es hat, der hat es, nicht wahr?
Ich liebe Geburtstage!
An dieser Stelle nochmal einen Kuss an alle, die so zuckersüß dran gedacht haben.



Donnerstag, 11. November 2010

Don't worry if I write rhymes, I write checks



I just want to be fine with no jumpers on my mind ...

Dienstag, 9. November 2010

Langeweile in der Rest- BRD

Guten Morgen Sternenglanz, die Welt sagt Hallo!
Dank stark anhaltender Krankheit in Form von Fieber, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und der Sehnsucht nach Zivilisation (ich liege quasi seit Samstag nur noch im Bett) habe ich mal wieder etwas im guten alten World Wide Web rumgestöbert und den besten Artikel der Welt gefunden. Name: "Der Berliner Szenemensch", was ja eigentlich schon alles erklärt. Dieser Artikel gibt vor wie man am Besten ein waschechtes berliner scenekid werden kann. Ironie und Sarkasmus lächeln einen förmlich an. Lieblingszitate:

"Frauen und Männer decken sich mit Röhrenjeans und Leggins von American Apparel ein, dem einzigen Laden, in dem noch von der Stange eingekauft werden darf. Keine Angst, liebe Moppelchen, wenn ihr nicht in die „One Size Fits All“ Strumpfhosen passt; diese Textilien, die in ihrem Ursprungsland für Kik-Preise verkauft werden, sind so teuer, dass sowieso nicht viel Kleingeld für Essen übrig bleibt."

&

"Bücher sind die einzige Möglichkeit, gebildet zu wirken, da jedes Gespräch zu Arbeit (sofern man eine hat) oder Studium (sofern man überhaupt noch hingeht) als uninteressanter Spießer-Small-Talk abgewertet werden. Daher sollten vor allem Nietzsche und Kerouac gelesen und zitiert werden. Als leichte Kost gelten die „alten“ Sachen von Chuck Palahniuk. Also alles außer Fight Club."

Ich habe so viel und so herzlich beim Lesen dieses Artikels gelacht. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und selbst urteilen will, hier ist der Link:


Sonntag, 7. November 2010

Call Him Mr. Vain

Freitagnacht:
Geburtstag.
Kino Union, Friedrichshagen.
Cuba Libre.
Tequila.
Lustigkeiten.
viele Menschen.
Hitze.
-
AWESOME, i liked it.







 
Der Song, der den ganzen Abend nochmal sehr amüsant machte:

Samstag, 6. November 2010

beat boy, beat boy, beat that body - beat boy!





cherrybomb needs a new haircut
BOF!

Freitag, 5. November 2010

i'm your cherrybomb

FIRST:




SECOND: