Guten Morgen Sternenglanz, die Welt sagt Hallo!
Dank stark anhaltender Krankheit in Form von Fieber, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und der Sehnsucht nach Zivilisation (ich liege quasi seit Samstag nur noch im Bett) habe ich mal wieder etwas im guten alten World Wide Web rumgestöbert und den besten Artikel der Welt gefunden. Name: "Der Berliner Szenemensch", was ja eigentlich schon alles erklärt. Dieser Artikel gibt vor wie man am Besten ein waschechtes berliner scenekid werden kann. Ironie und Sarkasmus lächeln einen förmlich an. Lieblingszitate:
"Frauen und Männer decken sich mit Röhrenjeans und Leggins von American Apparel ein, dem einzigen Laden, in dem noch von der Stange eingekauft werden darf. Keine Angst, liebe Moppelchen, wenn ihr nicht in die „One Size Fits All“ Strumpfhosen passt; diese Textilien, die in ihrem Ursprungsland für Kik-Preise verkauft werden, sind so teuer, dass sowieso nicht viel Kleingeld für Essen übrig bleibt."
&
"Bücher sind die einzige Möglichkeit, gebildet zu wirken, da jedes Gespräch zu Arbeit (sofern man eine hat) oder Studium (sofern man überhaupt noch hingeht) als uninteressanter Spießer-Small-Talk abgewertet werden. Daher sollten vor allem Nietzsche und Kerouac gelesen und zitiert werden. Als leichte Kost gelten die „alten“ Sachen von Chuck Palahniuk. Also alles außer Fight Club."
Ich habe so viel und so herzlich beim Lesen dieses Artikels gelacht. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und selbst urteilen will, hier ist der Link:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen